Ankündigungen
Nachfolgend finden Sie eine chronologisch nach Veranstaltungsdatum sortierte Liste von Veranstaltungen mit Bezug zur Fremdsprachenforschung. Mitglieder der DGFF, die auf relevante Veranstaltungen hinweisen möchten, können diese jederzeit per E-Mail an info(at)dgff.de melden.
Veranstaltungen
Symposium "Born-digital Texts in the Foreign Language Classroom"
Datum: 15./16. Januar 2021
Ort: digitales Format
Call for Papers: 31. August 2020
Online-Tagung "Mikro-Hörübungen und authentische Hörmaterialien - Impulse für eine alternative fremd- und zweitsprachliche Hörverstehensdidaktik und ihre Beforschung" (Universität Bamberg)
Datum: 26. Februar 2021
Ort: digitales Format
Call for Papers: 30. November 2020
Online-Konferenz "From Exclusion to Community" - Lernen und Lehren in pandemischen Zeiten
Datum: 26. Februar 2021
Ort: digitales Format
Call for Papers: 15. Dezember 2020
Frühjahrstagung des Nachwuchsnetzwerks des InZentIM "Identität im Kontext von Migration: Methoden, Befunde und Analysen"
Datum: 18./19. März 2021
Ort: Universität Duisburg-Essen
Call for Papers: 23. Oktober 2020
Symposium "DigiRom" - Fremdsprachliche Lehrer*innenbildung digital?"
Datum: 18./19. März 2021
Ort: digitales Format
Call for Papers: 10. Dezember 2020
Interdisziplinäre Tagung "Diversität und Demokratie - Gesellschaftliche Vielfalt und die Zukunft der sprachlichen und politischen Bildung" der Tagungsreihe sprache - macht - gesellschaft
Datum: 29./30. April 2021
Ort: Universität Luxemburg
Call for Papers: 16. November 2020
3. Langscape Symposium "Dynamiken von Mehrsprachigkeit im digitalen öffentlichen Raum"
Datum: 27. - 29. Mai 2021
Ort: Universität Siegen & digital (Hybridveranstaltung)
Call for Papers: 12. Oktober 2020
Symposium - Fostering and Assessing Oracy in Foreign Language Education: Perspectives from Practice-Oriented and Design-Based Research
Datum: 11. Juni 2021
Ort: WWU Münster (English Language Education Department) oder online
Call for Papers: 31. Januar 2021
Studientag der VALS-ASLA unter dem Titel "Sprache und Mobilität im Bildungssystem" der Pädagogischen Hochschule St. Gallen
Datum: 11. Juni 2021
Ort: Pädagogische Hochschule St. Gallen, Hochschulgebäude Hadwig
Call for Papers: 10. Januar 2021
7. internationale Konferenz "Literatur und Kultur im herkunftssprachlichen Unterricht - digital" des Fachbereichs DaZ/DaF - Mehrsprachigkeit der TU Darmstadt
Datum: 2./ 3. Juli 2021
Ort: digitales Format
Call for Papers: 31. Januar 2021
3. Tagung der Forschungsgemeinschaft Rekonstruktive Fremdsprachenforschung
Datum: 15./ 16. Juli 2021
Ort: Philipps-Universität Marburg
Call for Papers: 15. März 2021
29. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung
Datum: 22. - 24. September 2021
Ort: Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
Call for Papers: 31. Oktober 2020
6. TED (Tag der Ennglischdidaktik) des Augsburger Lehrstuhls für Didaktik des Englischen - Thema: "Teaching Transhumanism"
Datum: 17. Juli 2020 von 9:00 - 17:00 Uhr
Ort: digitales Format
Anmeldeschluss: 16. Juli 2020
XIV. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) „Wege der Germanistik in transkulturellen Perspektiven“ - "Inter- und transkulturelles Lernen beim Schüleraustausch (Deutsch als Fremdsprache)"
Datum: 26. Juli 2020 – 02. August 2020
Um ein Jahr verschoben aufgrund von Corona!
Ort: Palermo, Italien
Call for Papers: 31. August 2018
Konferenz "Interaktion im DaF/DaZ-Unterricht"
Datum: 30./31. Oktober 2020
Ort: digitales Format
Call for Papers: 31. Juli 2020
15. Internationale Konferenz "Languaging and Language Awareness in the Global Age" der Association for Language Awareness
Datum: 30./31. Oktober 2020
Ort: digitales Format
Online- Tagung der ÖGSD zum Thema "Sprachendidaktik in Corona-Zeiten - Digitale Innovation oder Kreidezeit 4.0?"
Datum: 03. Dezember 2020
Ort: digitales Format
Uhrzeit: 14:00 bis 17:20 Uhr
Anmeldung bis zum: 30. November 2020