Ankündigungen

Nachfolgend finden Sie eine chronologisch nach Veranstaltungsdatum sortierte Liste von Veranstaltungen mit Bezug zur Fremdsprachenforschung. Mitglieder der DGFF, die auf relevante Veranstaltungen hinweisen möchten, können diese jederzeit per E-Mail an info(at)dgff.de melden.

Veranstaltungen

2023
 

Online-Symposium zum Thema "Verschwörungstheorien im (Englisch-)Unterricht"

Datum: 12. Januar 2023, 16.00 - 19.00 Uhr
Ort: digital über Zoom
Teilnahme kostenlos
Anmeldung: teflsymposium@uni-wuppertal.de

Ausschreibung

 

Forschungsethik

Datum: Freitag, 20. Januar 2023, 10.00 Uhr
Referent*in: Karin Aguado

Abstract & Materialien

 

Historische Fremdsprachenforschung

Datum: Donnerstag, 26. Januar 2023, 10.00 Uhr
Referent*in: Friederike Klippel

Abstract & Materialien

 

Symposium "Lerner*innentexte im Fremdsprachenunterricht: Theorie, Konzepte, Praxis"

Datum: 24. Februar 2023
Ort: Leuphana Universität Lüneburg
Call for Papers: 15. September 2022
Anmeldung: Bis 10. Februar 2023 an lernerinnentexte2023(at)leuphana.de

Flyer

 

11. Nachmittag der Fremdsprachen zum Thema "Wortschatzarbeit"

Datum: 1. März 2023
Ort: WWU Münster, Englisches Seminar

Webseite

 

8. Bremer Symposium zum Thema "Die Rolle von Sprachenzentren neu denken: Flexibilität, Relevanz & Vision"

Datum: 1. - 3. März 2023
Call for Papers: 13. November 2022

Webseite

Ausschreibung

 

Jahrestagung der Sektion für Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft (SIIVE) der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)

Datum: 9. - 10. März 2023
Ort: Freie Universität Berlin
Call for Papers: 15. September 2022

Ausschreibung

 

Online-Workshop der Reihe "Didaktik DaF am Freitag"

Datum: 10. März 2023
Webseite

 

15. DGFF Nachwuchstagung

Datum: 16. - 17. März 2023
Ort: Münster
Call for Papers: 01. November 2022
Registrierung ohne Beitrag: bis 15. Januar 2023

Ausschreibung

Webseite

 

ÖDaF-Jahrestagung 2023

Datum: 17. - 18. März 2023
Ort: Pädagogische Hochschule Wien
Call for Papers: 31. Oktober 2022

Ausschreibung

 

Nachwuchstagung zum Thema "Language and Power"

Datum: 22. - 24. März 2022
Ort: Münster
Call for Papers: 25. Dezember 2022

Ausschreibung

 

Online-Workshop der Reihe "Didaktik DaF am Freitag"

Datum: 24. März 2023
Webseite

 

Forschungsatelier der deutsch-französischen Hochschule  „Von der Handlungsorientierung zu performativen Ansätzen in Schulentwicklung und Lehrer*innenbildung: Mixed-Methods-Forschung zu Kreativität und Mediation im Fremdsprachenunterricht im deutsch-französischen Kontext“

Datum: 23. - 24 März 2023
Ort: Forschungsatelier, Universität Aix-Marseille
Call for Papers: 30. Oktober 2022

Ausschreibung

 

4. Symposim "Lernen digital: Fachliche Lernprozesse im Elementar- und Primarbereiche anregen"

Datum: 23. - 24. März.2023
Ort: Technische Universität Chemnitz
Call for Papers: 30.09.2022

Ausschreibung

 

Design-Based Research

Datum: Freitag, 24. März 2023, 10.00 Uhr
Referent*in: Katharina Delius

Abstract & Materialien

 

Kolloquium des Centre Culturel Saint Thomas Straßburg

Datum: 24. - 25. Mai 2023
Ort: Straßburg, Frankreich

Ausschreibung

 

1. Netzwerktreffen "Rassismuskritischer Fremdsprachenunterricht"

Datum: 28. März 2023, 12.00-15.00 Uhr
Ort: digital via Zoom

Ausschreibung

 

Internationale Tagung Diversity in the Digital Foreign Language Classroom

Datum: 30. - 31. März 2023
Ort: Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Call for Papers: 30. August 2022

Ausschreibung

Webseite

 

Introspektive Verfahren

Datum: Donnerstag, 20. April 2023, 10.15 Uhr
Referent*in: Lena Heine

Abstract & Materialien

 

Triangulation von Schreibprozessdaten

Datum: Dienstag, 9. Mai 2023, 10.00 Uhr
Referent*in: Marlene Aufgebauer, Karen Schramm

Abstract & Materialien

 

Symposium zum Thema Global Englishes Language Teaching (GELT)

Datum: Mittwoch, 31. Mai 2023
Ort: WWU Münster
Call for Papers: 31. März 2023

Ausschreibung

 

5. Fachtagung zu rekonstruktiv-praxeologischer Fremdsprachenforschung

Datum: 01. - 02. Juni 2023
Ort: Universität Tübingen
Call for Papers: 10. Februar 2023
Anmeldung ohne Beitrag: 25. Mai 2023


Ausschreibung

 

Konferenz "Evidence-based Foreign Language Learning - Multilingualism in Education (EBFL)

Datum: 07. - 10. Juni 2023
Ort: Ascona
Call for Papers: 09. Dezember 2022

Webseite

 

Grazer Tagung Deutsch als Fremd-/Zweitsprache & Sprachdidaktik

Datum: 16. - 17. Juni 2023
Thema: "Sprache im Dialog. Kommunikatives Sprachhandeln in der Lerner*innensprache Deutsch"
Ort: Graz
Call for Papers: 10. März 2023

Ausschreibung

 

1. Internationale Konferenz im Rahmen der neuen Germanistischen Insitutspartnerschaft Poznań – Marburg – Nijmegen

Datum: 16. - 17. Juni 2023
Ort: Poznań (Polen)
Call for Papers: 28. Februar 2023

Ausschreibung

 

Deskriptive Statistik

Datum: Freitag, 23. Juni 2023, 9.00 Uhr
Referent*in: Dominik Rumlich

Abstract und Materialien

 

Inferenzstatistik

Datum: Freitag, 23. Juni 2023, 11.00 Uhr
Referent*in: Dominik Rumlich

Abstract und Materialien

 

Tagung "Spotlight on Language Teaching: Digital Feedback in Research and Practice"

Datum: 29. - 30. Juni 2023
Ort: Hybrid (online und in Chemnitz)
Call for Papers: 15. März 2023
Kontakt: tesol(at)phil.tu-chemnitz.de

Call for Papers

Webseite

 

Lernerkorpora

Datum: 11. Juli 2023, 14.00 Uhr
Referent*in: Annette Portmann, Katrin Wisniewski

Abstract und Materialien

 

Aktionsforschung

Datum: Donnerstag, 13. Juli 2023, 11.00 Uhr
Referent*in: Michael Schart

Abstract und Materialien

 

Symposium "Teaching (for) Diversity: Multilingualism in Teacher Education [SYMP70]

Datum: 17. bis 21. Juli 2023
Call for Papers: 26. Juni 2022

Webseite

 

9. Dramapädagogik-Tage, Thema Drama- und Theatermedthoden im Fremdsprachenunterricht

Datum: 7. - 9. September 2023
Ort: digital
Call for Papers: 15. April 2023

Ausschreibung

  

Dramapädagogik-Tage 2023

Datum: 15. - 16. September 2023
Ort: digital

Webseite

 

Sektionentagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik (GAL)

Datum: 20. - 22. September 2023
Ort: Universität Mainz
Call for Papers: 15. Mai 2023 über ConfTool der Tagung

Ausschreibung

 

9. internationale Konferenz "Schreiben im herkunftssprachlichen Unterricht"

Datum: 22. - 23. September 2023
Ort: TU Darmstadt
Call for Papers: 28. März 2023

Ausschreibung

 

30. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung

Datum: 27. - 29. September 2023
Ort: Freiburg, Pädagogische Hochschule

Ausschreibung

 

Online-Vortragsreihe „SPRACHE – MACHT – DIVERSITÄT“

Datum: Wintersemester 2023/2024
Ort: digital
Call for Papers: 30. Juni 2023

Ausschreibung

 

Ringvorlesung zum Thema "Schreiben im digitalen Zeitalter"

Datum: Wintersemester 2023/2024
Ort: hybrid

Ausschreibung

 

Ringvorlesung "Ziel Gesundheit: Fremdsprachen gesund lehren und lernen"

Datum: Wintersemester 2023/2024
Ort: digital

Ausschreibung

 

Dramapädagogik-Tage 2023

Datum: 28. - 30. Oktober 2023
Ort: Uppsala, Schweden

Webseite

 

Tagung zum Thema "Unterricht auf einem bedrohten Planeten - Perspektiven und Herausforderungen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung im Unterricht der sprachlichen Fächer"

Datum: 3. - 4. November 2023
Ort: Essen
Call for Papers: 15. Juni 2023

Ausschreibung

 

UNIcert®-Jahresworkshop "Mehrsprachigkeit revisited - analog und digital"

Datum: 10. - 11. November 2023
Ort: Frankfurt (Oder)

Plakat

 

4. Online-Tagung zur „Interaktion in DaFZ“

Datum: 10. - 11. November 2023
Ort: digital
Anmeldung: bis zum 3. November 2023

Ausschreibung

Webseite

Programm

 

Transdisziplinäre (Forschungs-)Werkstatt Mehrsprachigkeit "Über Sprache(n) sprechen"

Datum: 16. - 17. November 2023
Ort: Universität Vechta
Call for Papers: 30. Juni 2023

Ausschreibung

 

Zweisprachiges Symposium (Deutsch-Englisch) zum Thema Media Literacy in language (Teacher) Education

Datum: 24. November 2023
Ort: Universität Erfurt
Anmeldung noch bis zum 1. November 2023 an julia.sgolik@uni-erfurt.de unter Angabe von Titel, Name, Affiliation, Teilnahme am Konferenzdinner (am 23.11.; auf Selbstzahlbasis); Nahrungsunverträglichkeiten, Einschränkungen oder Präferenzen für die Kaffeepausen

Ausschreibung

Webseite

 

Symposium „Von Peer zu Peer zu Peer“ zum Thema „Neue Lehrendenrollen in der (Fremd-)Sprachendidaktik entwickeln, implementieren und beforschen“

Datum: 27. und 28. November 2023
Ort: Technischen Universität Dortmund 
Call for Papers: 30. Juni 2023

Ausschreibung

 

Bilinguales Symposium zum Thema Media Literacy in Language (Teacher) Education

Datum: 24. November 2023
Ort: Universität Erfurt
Call for Papers: 1. Juni 2023

Ausschreibung

 

Preise

8. Ausgabe des Anton-Bememrlein-Preises

Kategorie: Herausragende Abschlussarbeiten in der Fachdidaktik Spanisch
Abgabe der Arbeit: zwischen 01. Juli 2021 und 31 Juli 2022
Einreichung der Unterlagen: bis 31. Oktober

Ausschreibung

 

1. Bremer Forschungspreis des AKS - für Dissertationen und Habilitationsschriften

Preisgeld: 1000€
Wird im Rahmen des 8. Bremer Symposions am 01. bis 03. März 2023 verliehen

 

2. Bremer Forschungspreis des AKS – Opus Primum – für Master- und Magisterarbeiten

Preisgeld: 500 €
Wird im Rahmen des 8. Bremer Symposions am 01. bis 03. März 2023 verliehen

 

Anton-Bemmerlein-Preis 2023 für für herausragende Abschlussarbeiten in der Fachdidaktik Spanisch

Preisgeld: 500 €
Arbeiten müssen zwischen dem 1. August 2022 und dem 31. Juli 2023 veröffentlicht worden sein

Ausschreibung

 

Veröffentlichungen

Langscape open-access Online-Zeitschrift

Thema: Mehrsprachigkeit und Sprachenpolitik in der Hochschulbildung und Forschung in Europa und darüber hinaus
Call for Papers: 12. Januar 2023

Ausschreibung

 

Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenheft - MehrSprachen Lernen und Lehren (ZIF), Helf 2024:2

Thema: Migrationssensibler Fremdsprachenunterricht - Voraussetzungen, Ziele und Lerngelegenheiten am sogenannten dritten Ort
Call for Papers: 31. Januar 2023

Ausschreibung

 

Zeitschrift "InfoDaF" Themenheft 04/2024

Call for Papers: 01. Februar 2023

Ausschreibung

 

Zeitschrift KONTEXTE - Internationales Journal zur Professionalisierung in Deutsch als Fremdsprache (1. Ausgabe)

Call for Papers: 16. April 2023

Webseite Call for Papers

Webseite Weitere Informationen

 

Gründungen

Netzwerk lexikalische Kompetenz (NLK)

Gründung: 2022
Zielgruppe: Forschende oder Lehrende mit dem Themenfeld „lexikalische Kompetenz“

Ausschreibung

 

2022
 

Interdisziplinäre Tagung "Lehrer:innenbildung im 19. und 20. Jahrhundert. (Trans)Nationale Perspektiven" der Universität Trier 

Datum: 03./ 04. Februar 2022 
Ort: Universität Trier 
Call for Papers: 31. Juli 2021 

Ausschreibung

 

Taking Action! Conference on Social Justice in Language Classrooms and Teacher Education

Datum: 18.-19. Februar 2022
Ort: Technische Universität Dortmund/Zoom (Hybrid)
Call for Papers: 31. Dezember 2021

Ausschreibung

Book of Abstracts

 

DACH-Nachwuchsakademie Empirische Bildungsforschung 

Datum: 21.-25. Februar 2022
Ort: Pädagogische Hochschule Tirol 
Call for Papers: 31. Juli 2021

Ausschreibung

 

ÖDaF-Jahrestagung unter dem Motto "„Wer sind ich? Identität*en und Zugehörigkeit*en im Lehren und Lernen von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache“

Datum: 5./26. Februar 2022
Ort: Pädagogische Hochschule Wien 
Call for Papers: 15. November 2021

Ausschreibung

 

10. Nachmittag der Fremdsprachen

Datum: 2. März 2022, 13.30 - 18.00 Uhr
Ort: via Zoom
Anmeldung: 02. März 2022, 14.00 - 18.00

Anmeldung

Ausschreibung

 

32. Arbeitstagung des AKS e.V. mit dem Gesamtthema "Mehrsprachigkeit" 

Datum: 2.-4. März 2022
Ort: digitales Format
Call for Papers: 31. Oktober 2021

Ausschreibung

 

Interdisziplinäre Arbeitstagung "Gender in den Fachdidaktiken ästhetischer Fächer"

Datum: 03./04. März 2022
Ort: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover 
Call for Papers: 15. August 2021

Ausschreibung

Anmeldung

Webseite

 

Webinar "Aktionsforschungsnetzwerke für Sprachlehrer*innen"

Datum: 08. März 2022
Ort: digital

Webseite

 

Erster Workshop der Workshopreihe "Didaktik DaF am Freitag", Thema "Korpuslinguistik und Fremdsprachenunterricht"

Datum: 18. März 2022
Ort: per Videokonferenz
Referent*innen: Carolina Flinz (Università degli Studi di Milano) und Christian Krekeler (Hochschule Konstanz)
Anmeldung: Ab 25. Februar 2022

Anmeldung

 

DGFF-Kolleg: Sprachtests

Datum: Mittwoch, 23. März 2022, 10.15 - 11.45 Uhr
Referent*in: Claudia Harsch (Universität Bremen)
Ort: via Zoom

Abstract & Materialien


Symposium "Zukunftsweisende Perspektiven zur Verzahnung und Vernetzung von Fachwissenschaft und Fachdidaktik"

Datum: 24 - 25. März 2022
Ort: Universität Bremen
Anmeldung: bis zum 1. März 2022 an digispot@uni-bremen.de

Webseite

 

Zweiter Workshop der Workshopreihe "Didaktik DaF am Freitag", Thema 2Korpuslinguistik und Fremdsprachenunterricht"

Datum: 25. März 2022
Ort: per Videokonferenz
Referent*innen: Carolina Flinz (Università degli Studi di Milano) und Christian Krekeler (Hochschule Konstanz)
Anmeldung: Ab 25. Februar 2022

Anmeldung

 

Tagung der Mercator Instituts  für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Qualifikationsphasen

Datum: 28. März 2022
Ort: Medienpark Köln
Call for Papers: 6. Dezember 2021

Ausschreibung

 

Dritter Workshop der Workshopreihe "Didaktik DaF am Freitag", Thema 2Korpuslinguistik und Fremdsprachenunterricht"

Datum: 1. April 2022
Ort: per Videokonferenz
Referent*innen: Carolina Flinz (Università degli Studi di Milano) und Christian Krekeler (Hochschule Konstanz)
Anmeldung: Ab 25. Februar 2022

Anmeldung

 

DGFF-Kolleg: Fragebogen

Datum: Mittwoch, 6. April 2022, 9.00 - 10.30 Uhr
Referent*in: Henning Rossa (Universität Trier)
Ort: via Zoom

Abstract und Materialien

 

DGFF-Kolleg: Unterrichtsvideographie

Datum: Freitag, 22. April 2022, 10.00 - 11.30 Uhr
Referent*in: Torben Schmidt (Leuphana Universität Lüneburg)
Ort: via Zoom

Abstract

 

Infodays über Universitätslehrgang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Datum: 28. April 2022
Ort: digital
Datum des Lehrgangs: 7. Oktober 2022

Anmeldung

 

Internationale Tagung "Deutsch als Zweitsprache. Diskriminierung im wissenschaftlichen Diskurs" 

Datum: 08./09. April 2022
Ort: Wien
Call for Papers: 16. August 2021

Programm

Webseite

 

Unterrichtsvideographie

Datum: Freitag, 22. April 2022, 10.00 - 11.30 Uhr
Referent*in: Torben Schmidt (Leuphana Universität Lüneburg)

Abstract & Materialien

 

Arbeitstagung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Fremdsprachenforschung

Datum: 05. - 06. Mai 2022
Ort: Technische Universität Braunschweig
Anmeldefrist: 24. April 2022

Ausschreibung

Programm

 

MALWE-Tagung zum Thema "Mehrsprachigkeit in DaF- und DaZ-Lernkontexten wahrnehmen, aufgreifen und nutzen"

Datum: 6. - 7. Mai 2022
Ort: virtuell an der PH Oberösterreich
Anmeldung: Bis 24. April 2022

Ausschreibung

 

Interviews

Datum: Freitag, 20. Mai 2022, 10.00 - 11.30 Uhr
Referent*in: Claudia Riemer (Universität Bielefeld)

Abstract & Materialien

 

Reading Young Adult (YA) Literatrue in the EFL Classroom and Beyond

Datum: 20. Mai 2022
Ort: Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Call for Papers: 1. Dezember 2021

Ausschreibung

 

DGFF-Kolleg: Qualitative Inhaltsanalyse

Datum: Donnerstag, 2. Juni 2022, 14.00 - 15.30 Uhr
Referent*in: Birgit Schädlich (Georg-August-Universität Göttingen)

Abstract & Materialien

 

 

IX. Internationale Nachwuchskonferenz "Junge Forschung im Bereich Deutsch als Fremdsprache"

Datum: 3. - 4. Juni 2022
Ort: Poznań
Call for Papers: 20. April 2022

Ausschreibung

 

Internationales Kolloquium "Teatro y performatividad - Modelos de enseñanza y aprendizaje"

Datum: 8. - 9. Juni 2022
Ort: Universität Paderborn
Call for Papers: 7. Juni 2022

Webseite

 

Symposium "Design-Based Research in English Language Education"

Datum: 10. Juni 2022
Ort: wird noch bekanntgegeben
Anmeldung: bis zum 3. Juni

Ausschreibung

Webseite

 

24. Grazer Tagung Deutsch als Fremd-/Zweitsprache udn Sprachdidaktik, Thema: "How scientists write - Wissenschaftliches Schreiben in Deutsch als Erst-, Zweit- und Fremdsprache

Datum: 10. - 11. Juni 2022
Ort: Meerscheinschlössl, Mozartgasse 3, A-8010 Graz
Call for Papers: 28. Februar 2022
Anmeldung: bis zum 31. Mai hier
Einreichung von Beiträgen: Formular

Ausschreibung

 

8. Dramapädagogik-Tage 2022: "Drama in Education Days"

Datum: 10. - 11. Juni 2022 und 17. - 18. Juni 2022
Ort: 10. - 11. Juni 2022: Online; 17. - 18. Juni 2022: Hochschule Kempten
Call for Papers: 15. März 2022
Anmeldung: bis zum 5. Juni 2022

Webseite

Ausschreibung

 

1. TEFL-Symposium "Rassismuskritische Framdsprachendidaktik"

Datum: 20. Juni 2022, 20. Juni 2022
Ort: Online (Zoom)
Anmeldung: Bis zum 10. Juni 2022 an teflsymposium(at)uni-wuppertal.de

Ausschreibung

 

DGFF-Kolleg: Mixed Methods

Datum: Mittwoch, 22. Juni 2022, 9.30 - 11.00 Uhr 
Referent*in: Karin Aguado (Universität Kassel)

Abstract & Materialien

 

'Student amd Young Researchers Conference: Negotiating Difference, Embracing Diversity: Perspectives for EFL Education'

Datum: Donnerstag, 30. Juni 2022,  16.00 - 19.00 Uhr
Ort: Universität Duisburg-Essen
Anmeldung: bis zum 28. Juni 2022

Webseite

 

Tagung "Differenz(de)konstuktionen in fachunterrichtsspezifischen Kontexten"

Datum: 1. - 2. Juli 2022
Ort: Georg-August-Universität Göttingen
Call for Papers: 31. Januar 2022

Ausschreibung

 

DGFF-Kolleg: Grounded Theory

Datum: Mittwoch, 6. Juli 2022, 12.00 - 13.30 Uhr
Referent*in: Sandra Ballweg (Universität Paderborn)

Abstract & Materialien

 

2. Internationales mediandidaktisches Symposium "Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache"

Datum: 8. Juli 2022
Ort: Pädagogische Hochschule Heidelberg
Call for Papers: 25. März 2022

Ausschreibung

 

4. Fachtagung zur rekonstruktiv-praxeologischen Fremdsprachenforschung

Datum: 14. - 15. Juli 2022
Ort: digital
Call for Papers: 1. April (ursprünglich 15. März 2022) an rff(at)romanistik.uni-tuebingen.de

Ausschreibung

 

XVII. Internationale Tagung der Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer (IDT 2022) 

Datum: 15. - 20. August 2022
Ort: Online-Seminar
Anmeldung unter: christian.filko@idt-2022.at 

Informationen

 

Symposium "Teaching (for) Diversity: Multilingualism in Teacher Education"

Datum: 17. - 21. Juli 2023
Ort: Hybrid
Call for Papers: 26. Juni hier

Webseite

 

9th International Conference on Task-Based Language Teaching

Datum: 29. - 31. August 2022
Ort: Universität Innsbruck, Österreich
Call for Papers: 31. Januar 2022

Ausschreibung

 

Tagung zum Thema "Mehr sprachliche Bildung - Sprachliche Vielfalt als Chance und Herausforderung in Bildungskontexten"

Datum: 31. August - 2. September 2022
Ort: Universität zu Köln
Call for Papers: 15. März 2022

Ausschreibung

 

Anglistentag 2022

Datum: 2. - 5. September 2022
Ort: Mainz
Call for Papers: 15. Januar 2022

Ausschreibung

 

DGfE-BME-Kommissionstagung 2022

Datum: 5. - 7. September 2022; Pre-Conference am 4. September 2022
Ort: Goethe Universität Frankfurt am Main
Call for Papers: 31. März 2022

Auschreibung

 

4. AKS-FOBIcert®-Sommerschule 2022

Datum: 5. - 9. September 2022
Anmeldung: bis 30. Juni 2022
Frühbuchertarif: bis 29. April 2022

Ausschreibung

 

Tagung zur fremdsprachendidaktischen Professionsforschung "Wissen, Können und Handeln für den fremdsprachlichen Unterricht" 

Datum: 12. - 13. September 2022
Ort: Bergische Universität Wuppertal
Call for Papers: 18. März 2022

Webseite

 

Abschlusstagung des Erasmus+ Projekts "Teacher Culture Pluri": "Making plurilingual/pluricultural education accessible: International perspectives"

Datum: 13. - 15. September 2022
Ort: Bremen
Call for Papers: 30. April 2022

Webseite

 

Tagung "Second Language Teacher Education: Challenges and New Horizons 2022" 

Datum: 15.-17. September 2022
Ort: Universität Wien
Call for Papers: 01. März 2022

Ausschreibung

Webseite

 

Dritte Reihe der Veranstaltungsreihe 'Reforming the FOreign Language Classroom'

Datum: 17. September 2022
Ort: Montessori Campus Berlin
Call for Papers: 15. Juni 2022

Webseite

 

Workshop "Fachdidaktik des Argumentierens: Fachübergreifende Perspektiven"

Datum: 19.-20. September 2022
Ort: Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Referent*in: Prof. Dr. Sara Rezat (Universität Paderborn) und Prof. Dr. Andreat Petrik (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
Call for Papers: 01. April 2022 anonymisiert an argumentationsdidaktik2022(at)gmail.com

Webseite

 

ProConference der Emerging Researcher der ÖFEB

Datum: 20. September 2022
Ort: Pädagogische Hochschule Steiermark und Private Pädagogische Hochschule Augustinum in Graz
Call for Papers: 30. Mai 2022

Ausschreibung

Webseite

 

Internationale Online-Konferenz Advances in Teaching Foreign Languages to Young Learners (ATFLY)

Datum: 22. und 23 September 2022
Ort: digital
Anmeldung: bis 31. Juli 2022

Ausschreibung

Webseite

 

Online-Tagung zum Thema "Fortschritte im Fremdsprachenunterricht für junge Lernende"

Datum: 22./23. September 2022
Ort: digitales Format 
Call for Papers: 30. November 2021

Ausschreibung

 

Konferenz Advances in Teaching Foreign Languages to Young Learners (AFTLY)

Datum: 22./23. September 2022
Ort: digitales Format
Call for Papers: 31. Januar 2022

Ausschreibung

 

Online-Tagung "Interaktionskompetenz in DaFZ"

Datum: 23. September 2022
Ort: digitales Format
Call for Papers: 1. September 2022
Auftaktveranstaltung: 23. September 2022

Ausschreibung

Webseite

 

Symposium "Unterrichtsqualität in schulischen Fremdsprachen"

Datum: 27. September 2022
Ort: Universität Erfurt
Call for Papers: 31. Mai 2022

Ausschreibung

 

Start des Universitätslehrgang Deutsch als Fremd- und Zweitsprache

Datum: ab 7. Oktober 2022
Ort Universität Graz
Bewerbung: bis 10. Juni 2022
Infoveranstaltung: 28. April 2022, Anmeldung hier

Webseite

 

Online-Tagung "Interaktionskompetenz in DaFZ"

Datum: 14./15. Oktober 2022
Ort: digitales Format
Call for Papers: 1. September 2022
Auftaktveranstaltung: 23. September 2022

Ausschreibung

Webseite

 

Möglichkeit zur Anmeldung zu kostenlosen Online-Workshops aus der Reihe "Didaktik DaF am Freitag

Veranstalter: FaDaF
Termine: 18.11.2022, 02.12.2022, 09.12.2022 (13 bis 15/16 Uhr)

Webseite

 

Tagung "Didaktik(en), Mehrsprachigkeit(en), Globalisierung(en)

Datum: 17. - 18. November 2022
Ort: Universität Avairo, Portugal
Call for Papers: 15. Februar 2022

Ausschreibung

 

Talkshow "Damit wir uns richtig verstehen - Wissenschaftskommunikation über Fremdsprachendidaktik"

Datum: 04. November 2022
Ort: Universität Bremen und als Liveübertragung auf Twitch
Anmeldung: bis 15. Oktober 2022

Ausschreibung

 

Internationale Tagung zum Thema "Digital Citizenship, Digital Wilds und Lehren & Lernen von Sprachen"

Datum: 24. - 25. November 2022
Ort: Universität Salzburg
Call for Papers: 10. Juni 2022

Webseite

 

Zukunftsforum Bildungsforschung: "Bildung in einer von Digitalisierung geprägten Welt - Education in a digitalized world"

Datum: 24. - 25. November 2022
Ort: Pädagogische Hochschule Heidelberg
Call for Papers: 15. Juli 2022

Ausschreibung

 

7. Tag der Fremdsprachendidaktik (TEFL Day)

Datum: 08. - 09. Dezember 2022
Ort: Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Anmeldung: bis 23. November 2022

Ausschreibung

 

Forschungsplanung

Datum: Donnerstag, 22. Dezember 2022, 10.00-11.30 Uhr
Referent*in: Lena Heine

Abstract & Materialien

 

Veröffentlichungen

Zeitschrift "Informationen Deutsch als Fremdsprache"

Call for Papers: 1. April 2022 an InfoDaFInteraktion(at)gmail.com

Ausschreibung

 

Band "Innovating the Future of Teacher Education - Challanges across disciplines, curricula, and institutions"

Call for Papers: 30. April 2022

Ausschreibung

 

Handbook transdisciplinary didactics

Veröffentlichung: 2023
Call for Papers: 30. April 2022

Ausschreibung

 

Schwerpunktheft "Sprachsensibilität in der sprachlichen Bildung?! - Lehrkräftebildung im Spannungsfeld zwischen Bedarfsorientierung und Etikettierung"

Call for Papers: 30. Juni 2022 an editorialoffice(at)j-e-r-o.com

Ausschreibung

 

Sonderausgabe "Filling the void: Teaching and assessing children's intercultural communicative competence" der Zeitschrift "Language Teaching for Young Learners"

Veröffentlichung: April 2024
Call for Papers: 31. Juli 2022

Ausschreibung

 

Sammelband „Projektarbeit in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Theoretische Verortung(en) und innovative Ansätze in empirischer Forschung und unterrichtlicher Praxis“

Veröffentlichung: 2023
Call for Papers: 1. September 2022

Ausschreibung

2021
 

Symposium "Born-digital Texts in the Foreign Language Classroom" 

Datum: 15./16. Januar 2021
Ort: digitales Format
Call for Papers: 31. August 2020

Ausschreibung

 

RUEG Online-Konferenz "Dynamics of Language Contact" der Humboldt-Universität Berlin 

Datum: 21.-23. Februar 2021
Ort: digitales Format

Anmeldung Gasthörer: 18. Februar 2021

Homepage

 

Online-Tagung "Mikro-Hörübungen und authentische Hörmaterialien - Impulse für eine alternative fremd- und zweitsprachliche Hörverstehensdidaktik und ihre Beforschung" (Universität Bamberg)

Datum: 26. Februar 2021
Ort: digitales Format
Call for Papers: 30. November 2020 

Ausschreibung

Homepage

 

Online-Konferenz "From Exclusion to Community" - Lernen und Lehren in pandemischen Zeiten

Datum: 26. Februar 2021
Ort: digitales Format
Call for Papers: 15. Dezember 2020 

Ausschreibung

Programm

 

ÖDaF-Jahrestagung "Grammatik mit Pfiff: ästhetisch - mehrsprachig - kreativ"

Datum: 12. & 13. März 2021
Ort: digitales Format 
Call for Papers: 12. Februar 2021

Homepage

 

Frühjahrstagung des Nachwuchsnetzwerks des InZentIM "Identität im Kontext von Migration: Methoden, Befunde und Analysen"

Datum: 18./19. März 2021
Ort: Universität Duisburg-Essen
Call for Papers: 23. Oktober 2020

Ausschreibung

 

Symposium "DigiRom" - Fremdsprachliche Lehrer*innenbildung digital?" 

Datum: 18./19. März 2021
Ort: digitales Format
Call for Papers: 10. Dezember 2020

Ausschreibung

 

Online-Tagung "Belgien - anregend anders: Fachwissenschaft und Fachdidaktik untersuchen die Vielfalt der Sprachen, Literaturen und Kulturen in Belgien"

Datum: 21./22. April 2021
Ort: digitales Format

Programm 

Anmeldung

Interdisziplinäre Tagung "Diversität und Demokratie - Gesellschaftliche Vielfalt und die Zukunft der sprachlichen und politischen Bildung" der Tagungsreihe sprache - macht - gesellschaft

Datum: 29./30. April 2021
Ort: Universität Luxemburg
Call for Papers: 16. November 2020

Ausschreibung

 

3. Langscape Symposium "Dynamiken von Mehrsprachigkeit im digitalen öffentlichen Raum" der Universität Siegen 

Datum: 27. - 29. Mai 2021
Ort: digital
Call for Papers: 12. Oktober 2020

Ausschreibung

 

12. ÖGSD Nachwuchstagung "Sprachendidaktik im Dialog"

Datum: 28./29. Mai 2021
Ort: digitales Format
Call for Papers: 15. April 2021

Ausschreibung

Programm

Webseite

 

Nachwuchskonferenz der 48. Jahrestagung DaF/DaZ "Kompetenzen, Ressourcen und Herausforderungen in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Forschungs- und Vermittlungsperspektiven"

Datum: 03. Juni 2021
Ort: digital/hybrid (PH Heidelberg)
Call for Papers: 01. März 2021

Ausschreibung

Programm

 

Symposium - Fostering and Assessing Oracy in Foreign Language Education: Perspectives from Practice-Oriented and Design-Based Research

Datum: 11. Juni 2021
Ort: WWU Münster (English Language Education Department) oder online
Call for Papers: 31. Januar 2021

Ausschreibung

 

Studientag der VALS-ASLA unter dem Titel "Sprache und Mobilität im Bildungssystem" der Pädagogischen Hochschule St. Gallen

Datum: 11. Juni 2021
Ort: Pädagogische Hochschule St. Gallen, Hochschulgebäude Hadwig
Call for Papers: 10. Januar 2021

Ausschreibung

 

Spanischsprachige Tagung "El Español como Lengua de Herencia: retos educativos y perspectivas internacionales" 

Datum: 24./25. Juni 2021
Ort: digitales Format

Tagungsankündigung

Anmeldung

 

23. Grazer Tagung DaF/DaZ & Sprachdidaktik mit dem Thema "Interaktion als Ressource für den Erst-, Zweit- und Fremdspracherwerb"

Datum: 25./ 26. Juni 2021
Ort: digitales Format
Anmeldung: 10. Juni 2021 unter fachdidaktikzentrum-daz@uni-graz.at

Programm

 

7. internationale Konferenz "Literatur und Kultur im herkunftssprachlichen Unterricht - digital" des Fachbereichs DaZ/DaF - Mehrsprachigkeit der TU Darmstadt

Datum: 2./ 3. Juli 2021
Ort: digitales Format 
Call for Papers: 31. Januar 2021

Ausschreibung

Homepage

 

3. Tagung der Forschungsgemeinschaft Rekonstruktive Fremdsprachenforschung 

Datum: 15./ 16. Juli 2021
Ort: Philipps-Universität Marburg
Call for Papers: 15. März 2021

Ausschreibung

Programm

 

Zweite Storytelling Conference der PH Zürich

Datum: 26. - 27. August 2021
Ort: digitales Format
Anmeldung bis: 10. August 2021

Programm

 

7. Dramapädagogik-Tage mit Fokus Drama und Theater imFremdsprachenunterricht 

Datum: 09. - 12. September 2021
Ort: digitales Format 

Webseite

 

29. Kongress für Fremdsprachendidaktik der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung 

Datum: 22. - 24. September 2021 
Ort: Universität Duisburg-Essen, Campus Essen
Call for Papers: 31. Oktober 2020

Ausschreibung

 

VIII. Internationale Nachwuchskonferenz "Junge Forschung im Bereich Deutsch als Fremdsprache" der Philipps-Universität Marburg

Datum: 7./ 8. Oktober 2021
Ort: synchrones, digitales Format
Call for Papers: 31. Juli 2021

Ausschreibung 

 

Online-Tagung "Methodische Zugänge zur Interaktionsforschung DaFZ"

Datum: 22. Oktober 2021 (Auftaktveranstaltung), 05./06. November 2021 (Online-Tagung)
Ort: digitales Format
Call for Papers: 31. Juli 2021

Ausschreibung

 

Thementagung der digiGEBF "Fachunterricht = Sprachunterricht? Empirische Erkenntnisse zum Zusammenhang von fachlichen und sprachlichen Lehr-Lernprozessen" 

Datum: 08. November 2021
Ort: Leuphana Universität Lüneburg 
Call for Papers: 15. August 2021

Ausschreibung

Webseite

 

Digitaler Workshop und Lehrer*innenfortbildung "Rassismuskritischer Fremdsprachenunterricht - aktuelle Perspektiven und Herausforderungen" der Friedrich-Schiller-Universität Jena

Datum: 11./12. November 2021
Ort: digitales Format
Anmeldung: bis 01. November 2021 

Webseite

 

6. TEFL Day & Symposium "Taboo topics Part 2" zum Thema "Mental health in foreign language education 

Datum: 26./27. November 2021
Ort: Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Call for Papers: 15. Mai 2021

Ausschreibung

 

Online-Tagung der ÖGSD "Zum Sprachenlernen verführt? Neue Perspektiven auf Motivation, Differenzierung und Autonomie"

Datum: 03. Dezember 2021
Ort: digitales Format 
Call for Papers: 15. September 2021

Ausschreibung

 

DGFF-Kolleg: Quantitative Forschung

Datum: Freitag, 3. Dezember 2021, 10.15-11-45 Uhr
Referent*in: Julia Settinieri (Universität Bielefeld)
Ort: via Zoom

Abstract & Materialien

 

DGFF-Kolleg: Qualitative Forschung

Datum: Freitag, 10. Dezember 2021, 10 Uhr
Referent*in: Lena Heine (Ruhr-Universität Bochum)
Ort: via Zoom

Abstract & Materialien

 

5. FFF-Konferenz zum Thema "

Datum: 11./12. Dezember 2021
Ort: digitales Format 
Call for Papers: 01. Oktober 2021 

Ausschreibung

2020
 

6. TED (Tag der Ennglischdidaktik) des Augsburger Lehrstuhls für Didaktik des Englischen - Thema: "Teaching Transhumanism"

Datum: 17. Juli 2020 von 9:00 - 17:00 Uhr 
Ort: digitales Format
Anmeldeschluss: 16. Juli 2020

Homepage

XIV. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG) „Wege der Germanistik in transkulturellen Perspektiven“ - "Inter- und transkulturelles Lernen beim Schüleraustausch (Deutsch als Fremdsprache)"

Datum: 26. Juli 2020 – 02. August 2020
Um ein Jahr verschoben aufgrund von Corona!
Ort: Palermo, Italien
Call for Papers: 31. August 2018

Programm

Konferenz "Interaktion im DaF/DaZ-Unterricht"

Datum: 30./31. Oktober 2020
Ort: digitales Format
Call for Papers: 31. Juli 2020 

Homepage  

Ausschreibung

Programm

15. Internationale Konferenz "Languaging and Language Awareness in the Global Age" der Association for Language Awareness

Datum: 30./31. Oktober 2020
Ort: digitales Format 

Homepage

Programm

Online- Tagung der ÖGSD zum Thema "Sprachendidaktik in Corona-Zeiten - Digitale Innovation oder Kreidezeit 4.0?" 

Datum: 03. Dezember 2020
Ort: digitales Format
Uhrzeit: 14:00 bis 17:20 Uhr 
Anmeldung bis zum: 30. November 2020

Homepage

2024
 

Colloquium zum Thema "Sprachlichkeit und Fachlichkeit in ihrem Zusammenspiel für fachliche Lernprozesse"

Datum: 3. - 5. März 2024
Ort: Universität zu Köln
Call for Papers: 15. Septermber 2023

Ausschreibung

 

Internationale Konferenz zum Thema Listening Comprehension (LiCo) - Learning, Teaching and Testing Listening in the Foreign Language Classroom

Datum: 7. - 8. März 2024
Ort: WWU Münster
Call for Papers: 15. Mai 2023

Ausschreibung

Webseite

 

Internationale Konferenz "DEIB+ in Education to Transform Society"

Datum: 26. - 28. März 2024
Ort: Technische Universität Chemnitz
Call for Papers: 31. Oktober 2023

Ausschreibung

Webseite

 

Jahrestagung des Symposiums Deutschdidaktik (SDD)

Datum: 15. - 18. September 2024
Ort: Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Call for Papers: 01. November 2023

Webseite